Die nachfolgende Grafik zeigt die Entwicklung der Anbauflächen wichtiger Bio-Ackerkulturen seit dem Jahr 2020 (Quelle: AMA).

  • Die traditionell stärkste Kultur Winterweichweizen hat sich nach fünf Jahren kontinuierlichem Flächenwachstum auf einer Fläche von ca. 40.000 ha eingependelt.
  • Sojabohne legte im Betrachtungszeitraum kontinuierlich zu, löste 2015 Winterroggen als zweitstärkste Bio-Kultur ab und liegt momentan bei einer Anbaufläche von ca. 26.000 ha.
  • Dinkel liegt nach seinem All-Time-High von 2016 nun wieder mit einer Fläche von knapp 10.000 ha nun knapp über dem Niveau von 2015.
  • Der Kürbisanbau hat sich seit 2012 mehr als verdoppelt und liegt nun bei ca. 9.500 ha.