Geht es nach der Deutschen Bundesregierung, soll der Bio-Anteil an der Deutschen Landwirtschaftsfläche bis 2030 bei 20 % liegen. Dies würde einer Fläche von 3,3 Mio Hektar entsprechen. Zur Information: aktuell sind es 1,61 Mio Hektar (ca. 9,7%). Wie in untenstehender Grafik zu erkennen ist, haben sich flächenstarke Bundesländer wie Bayern, Baden-Württemberg, Brandenburg und Hessen deutlich höhere Ziele gesetzt.

Welche Auswirkungen dies für den Bio-Markt hierzulande haben wird, gilt abzuwarten. Der nach der Schweiz wichtigste Exportmarkt Deutschland könnte weiter seine Nachfrage reduzieren, was wohl zu einem weiteren Preisverfall führen würde, sollten sich keine alternativen Absatzquellen für Bio-Produkte erschließen.

Quelle: bioland Magazin Dezember 2020