News
Bedeutung des betrieblichen Finanzmanagement in der Landwirtschaft
Von der klassischen Deckungsbeitragsrechnung hin zum Cash Flow Lange Zeit wurde in der landwirtschaftlichen Ausbildung und Beratung das Thema Finanz- und Liquiditätsmanagement eher vernachlässigt, vielmehr erfolgte die Schwerpunktbelegung auf reine...
Deutschland: Ehrgeizige Ziele bei der Ausweitung von Bio-Flächen
Geht es nach der Deutschen Bundesregierung, soll der Bio-Anteil an der Deutschen Landwirtschaftsfläche bis 2030 bei 20 % liegen. Dies würde einer Fläche von 3,3 Mio Hektar entsprechen. Zur Information: aktuell sind es 1,61 Mio Hektar (ca. 9,7%). Wie in untenstehender...
Entwicklung der Anbauflächen wichtiger Bio-Ackerkulturen 2012 bis 2020
Die nachfolgende Grafik zeigt die Entwicklung der Anbauflächen wichtiger Bio-Ackerkulturen seit dem Jahr 2020 (Quelle: AMA). Die traditionell stärkste Kultur Winterweichweizen hat sich nach fünf Jahren kontinuierlichem Flächenwachstum auf einer Fläche von ca. 40.000...
Erbhofbestimmung in Weinbaubetrieben
Erbhofschätzung im Weinbau und die Auswirkungen im Erbfall Property valuation of a vinery with regard to the Austrian “Anerbengesetz” Ferdinand S. Deim1,2*, Markus Sandbichler2* und Sieghard Vaja2 Einleitung Das Österreichische Anerbengesetz idgF gibt für den...